Vor etwa 120 Jahren reiste Karl Junk als Schumachermeister durch das Siegerland von Haus zu Haus, um Schuhe zu reparieren.
In Dreis-Tiefenbach verlor er sein Herz an Auguste Flender, die er 1899 heiratete und sich mit ihr in der Dreisbachstraße sesshaft machte. Hier eröffnete er mit ihr zusammen eine Schuhmacherei mit einem kleinen Schuhladen.
Der älteste Sohn - Wilhelm Junk - erlernte den Beruf seines Vaters und wurde 1926 zum Schuhmachermeister. 1944 übernahm er zusammen mit seiner Frau Alma das Geschäft des Vaters. 1957 verstarb Wilhelm Junk plötzlich und hinterließ seiner Frau und den vier Kindern das Geschäft mit Werkstatt. Die Witwe führte zusammen mit ihren beiden ältesten Kindern das Geschäft weiter, bis Sohn Günter seine Ausbildung mit der Meisterprüfung abgeschlossen hatte. 1960 übernahm er die Geschäftsführung.
Heike Junk-Joenke - die älteste Tochter von Günter Junk - führt nun seit 2005 das Familienunternehmen in vierter Generation fort.
Waren Karl, Wilhelm und Günter Junk noch gelernte Schuhmachermeister, ist nun das Geschät unter der Hand einer gelernten Einzelhandelskauffrau. Aus dem kleinen Schuhmacherlädchen ist mittlerweile ein modernes Schuhfachgeschäft geworden.
Seit 1966 gehört der Laden zu Garant Schuh AG. Das Sortiment umfasst modische Damen-, Herren- und Kinderschuhe, sowie Tracking- und Wanderschuhe und einen Bequemschuhbereich.
Fachgerechte Reparaturen und orthopädische Veränderungen werden weiterhin sorgfältig und fachkompetent ausgeführt.
Dankbar blickt die Dreis-Tiefenbacher Familie auf ihre 120-jährige erfolgreiche Betriebsgeschichte zurück und würde sich über ihren Besuch sehr freuen. Also schauen Sie doch vorbei und überzeugen sich selbst.